1. Die Planung
Als erstes steht die Planung des Shootings an. Dabei besprechen wir nicht nur Ort und Zeit, sondern auch deine Wünsche, wie es für deinen Hund am angenehmsten ist.
Erstes Beschnuppern
Wenn deine Anfrage mich erreicht hat, melde ich mich so schnell wie möglich bei Dir. Welche Art der Bilder wollt ihr haben? Portrait, Action, gemeinsame Bilder oder gleich alles zusammen? Wie ist der Charakter deines Hundes, und gibt es etwas zu beachten?
Revier markieren
Vielleicht hast du ja schon ein ganz bestimmtes Setting oder eine Location im Kopf an der du schon immer mal Bilder von deinem Liebling (und Dir) haben wolltest. Falls nicht, kannst du Dich gerne auch von meinem Portfolio inspirieren lassen. Auch ich habe noch einige Locations im Kopf an denen ich gerne Bilder mache.
Optimal ist ein Ort, an dem sich dein Hund wohl fühlt und nicht allzusehr abgelenkt ist.
Zeit zum Gassi gehen
Wir vereinbaren gemeinsam einen Termin. Sollte an diesem Termin schlechtes Wetter sein, können wir natürlich gerne auch auf einen anderen Termin ausweichen.
Die sogenannte "Goldene Stunde" ist bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang. Hier hat man das schönste Licht um deine Fellnase ideal in Szene zu setzen. Außerdem ist es zu diesen Zeiten, gerade im Hochsommer, nicht zu heiß.
Leinen & Halsbänder
Falls ihr ein Lieblingshalsband habt, welches für die Bilder getragen werden soll, dürft ihr dieses gerne anziehen. Deinen Hund musst du nicht zwingend ableinen, wenn ihr euch damit nicht sicher fühlt. Die Leine kann im Nachhinein auch noch herausretuschiert werden. Bei der Wahl der Leine wäre eine schlichte, lange Leine am Besten.