Planung

1. Die Pla­nung

Als erstes steht die Planung des Shootings an. Dabei besprechen wir nicht nur Ort und Zeit, sondern auch deine Wünsche, wie es für deinen Hund am angenehmsten ist.

Wenn deine Anfrage mich erreicht hat, melde ich mich so schnell wie möglich bei Dir. Welche Art der Bilder wollt ihr haben? Portrait, Action, gemeinsame Bilder oder gleich alles zusammen? Wie ist der Charakter deines Hundes, und gibt es etwas zu beachten?
Vielleicht hast du ja schon ein ganz bestimmtes Setting oder eine Location im Kopf an der du schon immer mal Bilder von deinem Liebling (und Dir) haben wolltest. Falls nicht, kannst du Dich gerne auch von meinem Portfolio inspirieren lassen. Auch ich habe noch einige Locations im Kopf an denen ich gerne Bilder mache.
Optimal ist ein Ort, an dem sich dein Hund wohl fühlt und nicht allzusehr abgelenkt ist.
Wir vereinbaren gemeinsam einen Termin. Sollte an diesem Termin schlechtes Wetter sein, können wir natürlich gerne auch auf einen anderen Termin ausweichen.
Die sogenannte "Goldene Stunde" ist bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang. Hier hat man das schönste Licht um deine Fellnase ideal in Szene zu setzen. Außerdem ist es zu diesen Zeiten, gerade im Hochsommer, nicht zu heiß.
Falls ihr ein Lieblingshalsband habt, welches für die Bilder getragen werden soll, dürft ihr dieses gerne anziehen. Deinen Hund musst du nicht zwingend ableinen, wenn ihr euch damit nicht sicher fühlt. Die Leine kann im Nachhinein auch noch herausretuschiert werden. Bei der Wahl der Leine wäre eine schlichte, lange Leine am Besten.
Planung

2. Das Fo­to­shoo­ting

Beim Fotoshooting lassen wir uns nicht stressen. Als erstes sollten wir uns kennenlernen und dein Hund bekommt ein paar Streicheleinheiten, falls er das mag. Während des Shootings können wir natürlich auch gerne Verschnaufpausen einlegen.

Um natürliche Bilder von deiner Fellnase zu bekommen, muss er sich wohlfühlen und Spaß an der Sache haben. Deshalb ist für mich am Allerwichtigsten, dass alle gemeinsam eine schöne Zeit haben. So kommt auch der einzigartige Charakter deines Hundes perfekt zur Geltung, um dann von mir festgehalten zu werden.
Damit dein Hund ganz gebannt in die Kamera schaut, trickse ich gerne mit ein paar Leckerlis. Falls dein Hund Lieblingsleckerlis hat, darfst du diese natürlich gerne mitbringen. Am Besten kommt ihr mit ein bisschen Platz im Magen für Snacks, damit die viele harte Arbeit auch belohnt werden kann.
Für die Action-Aufnahmen eignet sich das Lieblingsspielzeug besonders gut zum Nachjagen.
Die Zeitangaben in den Shooting-Paketen dienen nur als Richtwert. Gerne können auch mal Pausen eingelegt werden, damit dein Hund eine Runde spielen kann.
Planung
Vorher
Nachher

3. Die Bild­bearbei­tung

Nach unserem Shooting geht die Arbeit erst so richtig los. Das Sortieren und Bearbeiten der Bilder nimmt nochmal einige Zeit in Anspruch, um das Beste aus deinem Liebling herauszuholen.

Nach dem Shooting sind vermutlich mehrere Hundert Bilder auf meiner Kamera. Davon suche ich die Schönsten aus und lade sie für Dich in eine private Online-Galerie.
In deiner privaten Online-Galerie hast du nun die Qual der Wahl. Je nach Paket kannst du Dir deine Lieblingsbilder auswählen, die ich bearbeiten soll. Aber keine Angst: Gefallen Dir mehr Bilder als in deinem Paket enthalten sind, kannst du auch noch weitere Bilder dazukaufen.
Die ausgewählten Bilder werden von mir professionell bearbeitet und Dir in der Galerie hochauflösend zum Download zur Verfügung gestellt.
Als kleines Add-On: Gefällt mir ein anderes Bild aus dem Shooting so gut, dass ich es bearbeite um es auf Instagram oder auf meiner Homepage zu veröffentlichen, bekommst du das bearbeitete Bild noch gratis dazu.